Über Steiff-Schulte

Mit Beginn unseres Jahrhunderts begann die wundervolle Geschichte des Teddybären. Dass der Teddybär-Erfinder Richard Steiff gewesen ist, weiß jeder Teddybär-Fan. Doch was wäre 1902 geschehen, wenn Richard Steiff damals keinen Plüsch gehabt hätte???
Paul Steiff (links) und Reinhard Schulte, 1908
Paul Steiff (links) und Reinhard Schulte, 1908
Aber Gott sei Dank gab es ja die Firma Schulte in Duisburg, die Reinhard Schulte im Jahre 1901 gegründet hatte. Heute ist die Firma Schulte in Fachkreisen „das Mekka der Bärenmacher aus aller Welt.“ Ein Name, der zum Begriff für hochwertiges Plüschgewebe geworden ist. Seit dieser Zeit gab und gibt es nicht nur enge, sondern auch private und freundschaftliche Kontakte.

Und so ist es auch zu erklären, daß die Steiff-Teddys, die heute als Sammlerobjekte höchste Preise bei Liebhabern erzielen, fast ausschließlich aus dem „Original-Schulte-Mohair“ sind. Auch heute sind Steiff-Teddys und der Original-Schulte-Mohair gemeinsam der Garant für höchste Teddybär-Kultur.

Diese lange Tradition, dieses über viele Generationen aufgebaute „Know how“ und neueste Produktionsverfahren ermöglichen uns, Stoffe herzustellen, die das Herz eines jeden Teddy-Herstellers, Bastlers, Künstlers und Sammlers höher schlagen lassen.

Ein Stoff, der seinesgleichen auf der ganzen Welt sucht!!!
Teddybären aus Original-Schulte-Mohair sind ein wertvoller Begleiter in unsere Zukunft. Ein Partner, auf den man sich immer verlassen kann.